Aktuelles

Protokoll Mitgliederversammlung 24.05.2023

2023.05.24 Protokoll der Mitgliederversammlung 2023 2023.05.24 Vorstandsbericht über die KJT für den Berichtszeitraum 2021 und 2022 2023.05.24 Vorstandsbericht der Hospiz-Initiative H. Pietschmann 2023.05.24 TOP 12 Info Datenschutz 2023.05.24 Protokollanhang Bericht aus dem Hospiz 2022 2023.05.24 [...]

Welthospiztag 2023

Hospiz lässt mich nochmal! Am 14. Oktober fand der Welthospiztag 2023 statt. Unter dem Motto "Hospiz lässt mich nochmal" informierte die Hospiz-Initiative Salzgitter e.V. auch in diesem Jahr über ihre Unterstützungsangebote für schwerstkranke Menschen und [...]

Sorgenwürmchen für die ambulante Sterbebegleitung

Sorgenwürmchen für die „Großen“! Frau Drewniok war mit ihrer Nichte mal wieder fleißig und hat mit ihr zusammen Sorgenwürmchen für die ambulante Sterbebegleitung gehäkelt. Wir danken den beiden sehr dafür! "Am Ende des Lebens fangen [...]

Neue “Sorgenwürmchen” im Regenbogenweg angekommen

Heute besuchte uns Frau Drewniok im Regenbogenweg der Hospiz-Initiative Salzgitter e.V. Sie hat mit ihrer Nichte zusammen kleine Sorgenwürmer gehäkelt, in kleine Tüten mit Text verpackt und sie in einem liebevoll gestalteten Karton vorbeigebracht. "Der [...]

Seniorentag 2023

Am 04.07.2023 fand in Salzgitter Bad auf dem Marktplatz der 35ste Seniorentag statt. Unter dem Motto "Zusammenhalt kennt kein Alter" präsentierte sich die Hospiz-Initiative und das Hospiz  mit einem Stand. Nach einem regnerischem Start klarte [...]

Momente im Leben

Es gibt Momente im Leben, die sind etwas ganz Besonderes. Einen solchen Moment durften wir nun im Regenbogenweg mit unserer Gruppe Herzschmerz erleben. Eine außergewöhnliche Künstlerin nahm uns mit in die Welt der Schmiedekunst und [...]

Marktstand in Lebenstedt

Die Hospiz-Initiative Salzgitter steht in diesem Jahr sehr regelmäßig zu den Markttagen mit einem Infostand in Lebenstedt und Bad. Am vergangenen Dienstag trafen wir uns vor der Petri-Apotheke. Dank des guten Wetters waren viele Menschen [...]

Sommerfest

Am 10.06.2023 fand in Bode´s Milleniumgarten in Nordassel unser diesjähriges Sommerfest der Hospiz-Initiative Salzgitter statt. Die neuen Ehrenamtlichen wurden offiziell in unseren Kreis aufgenommen, neben vielfältigen Gesprächen und gutem Essen hatten wir einen herrlichen Sommertag [...]

Die Herzschmerzgruppe startet wieder

Am Donnerstag, den 26.01.2023 startet die Jugendtrauergruppe „Herzschmerz“ wieder ins neue Jahr. In der Zeit von 17:00-19:00 Uhr treffen sich die jungen Menschen in der Geschäftsstelle der Hospiz-Initiativ-Salzgitter e.V. in der Swindonstraße. Das Thema des [...]

Frohe Weihnachten

Die Hospiz-Initiative Salzgitter e.V. wünscht Ihnen allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!!!

Weihnachtsbaumspende

Dieses Jahr zur Weihnachtszeit haben wir von dem niedersächsischen Immobilienservice Braunschweig einen Weihnachtsbaum gespendet bekommen. Wir danken Herrn Stephan Janecek für die Organisation und freuen uns über den in Lichterglanz erstrahlenden Weihnachtsbaum.

Spendenübergabe am 10.11.2022 im Regenbogenweg

Matthias Hirte hat im Herbst 2017 seine Frau, die an einem Gehirntumor litt, verloren. Die Erfahrung der schweren Erkrankung plus die Erlebnisse rund um den Sterbeprozess krempelte sein Leben, als auch das seiner Angehörigen, vollkommen [...]

Satzung der Hospiz-Initiative Salzgitter e.V.

Satzung der Hospiz-Initiative Salzgitter e.V. Stand 29.09.2022 § 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr des Vereins 1. Der Verein führt den Namen Hospiz-Initiative Salzgitter e.V. 2. Der Verein hat seinen Sitz in Salzgitter und ist in [...]

Einladung zum Kinoabend am 11.10.2022

Am 11. Oktober 2022 um 17 Uhr lädt die Hospiz-Initiative Salzgitter alle Interessierten zum Kinoabend nach Salzgitter-Bad ins Bürgerkino ein. Es wird der Film "Wer wir gewesen sein werden" gezeigt. Es geht um: "Für den [...]

Der Regenbogenweg war im Familienpark Sottrum

Zum Abschluss des ersten Gruppenhalbjahres 2022 im Regenbogenweg und zugleich kurz vor den Sommerferien, machten sich am Samstag den 02.Juli unsere trauernden Familien mit einem Teil unseres Teams auf den Weg in den Erlebnispark Sottrum. [...]

Eine gelungene Ausstellungseröffnung von Frau Weber

Unter reger Anteilnahme der Öffentlichkeit fand am 26.6.2022 bei der Hospiz-Initiative Salzgitter die Eröffnung der Bilderausstellung „ Festhalten & Loslassen“ statt, musikalisch umrahmt durch die Gruppe „Lifetown Folk“. 30 Tierbilder in unterschiedlichen Formaten, von der [...]

Rückzugsecke steht

Schon seit langer Zeit hat das Team des Regenbogenwegs die Idee entwickelt, im Kindertrauerraum eine Rückzugsecke einzubauen. Dank einer großzügigen Spende des Lions-Club Schloss Salder in Höhe von 1500 Euro konnte diese Idee jetzt endlich [...]

Solte-Kiesel für den Regenbogenweg

Zu einer ganz besonderen Spendenübergabe kam Sabine Boemke-Fischer im Januar in die Hospiz-Initiative Salzgitter. Sie hatte neben einer fantastischen Summe von 1200,- € auch noch 45 Solte-Kiesel dabei. Am 10. Mai 2020 gründete Sabine Boemke-Fischer [...]

Seelentröster im Regenbogenweg angekommen

Eine ganz besondere und vor allem ganz besonders bunte Spende bekam die Kinder- und Jugendtrauerarbeit Regenbogenweg am 19. November von Claudia Drewniok aus Salzgitter Ohlendorf überreicht. Sie brachte einen ganzen Korb mit gehäkelten Figuren mit, [...]

Welthospiztag 2021

Unter dem Motto "Leben ! Bis zum Schluss." fand auch in diesem Jahr wieder der Welthospiztag statt. Um die Menschen in Salzgitter auf diesen Tag aufmerksam zu machen, haben wir uns mit einem Informationsstand im [...]

Vorbereitung zum Sterbebegleiterkurs 2021

Die Themen Sterben, Tod und Trauer haben nicht unbedingt Priorität, wenn es darum geht, ein Ehrenamt zu bekleiden. Trotzdem erleben wir immer wieder, dass Menschen zu uns kommen, die genau diese Arbeit tun möchten. Ihre [...]

Der Förderpenny – Soziales Engagement

Die Kinder- und Jugendtrauerarbeit Regenbogenweg der Hospiz-Initiative Salzgitter e.V. darf sich stolzer GEWINNER des „Förderpenny“  nennen und freut sich über 2.000 Euro Fördergeld. Diese finanzielle Unterstützung ist uns eine wunderbare Hilfe bei unserer Arbeit mit [...]

Trubel im Regenbogenweg

Am 14. Dezember war im Regenbogenweg viel los. Einige interessierte und engagierte Menschen haben sich die Räumlichkeiten hier in der Hospiz-Initiative angesehen, sich über die konzeptionelle Arbeit der Kinder- und Jugendtrauerarbeit informiert und großzügige Spenden [...]

Ein Weihnachtswunsch

Besinnliche Lieder, manch´ liebes Wort, tiefe Sehnsucht, ein trauter Ort. Gedanken, die voll Liebe klingen und in allen Herzen schwingen. Der Geist der Weihnacht liegt in der Luft mit seinem zarten, lieblichen Duft. Wir wünschen [...]

Es weihnachtet im Regenbogenweg

Wieder einmal hat die Belegschaft der Salzgitter AG , unter Federführung von Herrn Petter ( Konzerncontrolling) und seinen Kollegen, die Geschenkaktion für unsere Kinder der Trauergruppen organisiert. Seit gut drei Jahren hat es sich als [...]

Spendenübergabe von proSal

Am Mittwoch, 24. Juni 2020 kamen mit Willi Girelli und Ronny Töpert zwei Vorstandsvertreter der proSal Bürgerinitiative Salzgitter e.V zu uns in die Geschäftsstelle der Hospiz-Initiative Salzgitter (HIS) und hatten als Überraschung einen symbolischen Spendenscheck [...]

Mitgliederversammlung 2020

Sehr geehrte Mitglieder der Hospiz-Initiative Salzgitter e.V., zur Eindämmung der Corona-Pandemie sind Zusammenkünfte in Vereinseinrichtungen nach wie vor untersagt. Aus diesem Grund ist es zurzeit nicht möglich, eine Mitgliederversammlung einzuberufen. Sobald ein Termin bekannt ist, [...]

Wichtige Information!!!

Aufgrund der aktuellen dynamischen Entwicklung der Verbreitung des Coronavirus, muß auch die Hospiz-Initiative-Salzgitter e.V. neue Richtlinien einhalten. *Wir sind ab sofort nur noch telefonisch erreichbar, von Besuchen in der Geschäftsstelle ist bitte abzusehen. *Leider können [...]

Ehrenamtstag auf der Burg Warberg

Burg Warberg im Landkreis Helmstedt bietet ein reizvolles Ambiente für besondere Festlichkeiten und intensive Weiterbildungen. Die Menschen, die am vergangenen Samstag hier tagten, wollten miteinander und voneinander lernen. Die Hospizvereine der Region hatten ihre Ehrenamtlichen [...]

Spendenübergabe vom Sozialverband

Der Sozialverband Deutschland hat der Hospiz-Initiative Salzgitter e.V. eine Spende von 555,55 Euro überreicht. Hans-Werner Eisfeld (Vorsitzender des Sozialverbandes Ortsverband Salzgitter-Bad), Karin Löchter (Stellvertreterin) und Frauenbeauftragte Elisabet Dimrig sammelten auf ihren Sitzungen im Jahr 2019 [...]

Neujahrsempfang der Hospiz-Initiative Salzgitter e.V.

Am 18.01.2020 lud die Hospiz-Initiative die aktiven Mitglieder zum traditionellen Neujahrsempfang ins Osterlinder Landcafè ein. Neben einem kleinen Rückblick, von der Vorsitzenden Roswitha Ehlers, über das vergangene Jahr, gab es die feierliche Einführung neuer ehrenamtlicher [...]

Besinnliches Lichterfest der Regenbogenweggruppen

Am 16.12.2019 feierten die Kindertrauergruppen des Regenbogenweges in besinnlicher Stimmung ihr jährliches Lichterfest in den Räumen der Hospiz-Initiative-Salzgitter. Den Anfang bildete ein gemeinsames Ritual im Kreis mit allen Familien und Trauerbegleiterinnen, in dem mit stillem [...]

KJT-Regenbogenweg besuchte den Oelber Christkindlmarkt

Und wieder durften die Gruppen des Regenbogenweges aus der Hospiz-Initiative-Salzgitter auf Einladung der Schlossherrin Frau von Cramm, den Christkindlmarkt auf Schloss Oelber besuchen. Wir wurden alle in den Räumen der alten Pferdeställe von Frau von [...]

Verleihung des Salzgitter Briefes am 24.10.2019

Alle 2 Jahre werden die Salzgitter Briefe als Anerkennung an Senioren und Seniorinnen für Ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement verliehen. In diesem Jahr waren es 15 Preisträger und Preisträgerinnen. Darunter auch "unsere" Ehrenamtliche Monika Metze, die [...]

Kinoabend im Bürgerkino Salzgitter-Bad am 02.10.2019

Ein weiteres Kinohighlight zum 25sten Bestehen der Hospiz-Initiative-Salzgitter e.V. wurde im Bürgerkino Salzgitter-Bad präsentiert. Mit dem Titel "Wer früher stirbt ist länger tot" wollten wir das Thema Tod und Trauer wieder ein Stück näher in [...]

Fortbildungswochenende Kloster Drübeck vom 12.-14.09.2019

Mitte September sind „unsere“ ehrenamtlichen Sterbebegleiterinnen und „unser“ Sterbebegleiter zu einem Fortbildungswochenende in das Kloster Drübeck eingeladen worden. Mit dabei waren unsere hauptamtlichen Koordinatorinnen und unsere Dozentin Frau Imfeld-Pinkepank, die uns das Seminar „Abschiedlich leben [...]

Autorenlesung mit Dorothee Döring

Autorenlesung mit Dorothee Döring: „Niemand kommt ohne Blessuren durchs Leben“ Die Hospiz-Initiative Salzgitter e.V. lud am 23.08.2019 zusammen mit der Bibliotheksgesellschaft Salzgitter zu einer Autorenlesung in die Stadtbibliothek ein. Die Autorin, Kommunikations- und Konfliktberaterin Dorothee [...]

Seniorentag Salzgitter-Bad

Am 14. August 2019 fand in Salzgitter Bad der Seniorentag, unter dem Motto „Generation Miteinander“, statt. Auch die Hospiz-Initiative Salzgitter e.V. war an diesem sonnigen Tag vertreten. In unserem selbstgebauten „Wohnzimmer“ und an unserem Informationstisch [...]

Familienbrunch der Kinder- und Jugendtrauerarbeit

Familienbrunch der Kinder- und Jungendtrauerarbeit anlässlich des 25jährigen Bestehens der Hospiz-Initiative Salzgitter e.V. Am 22. Juni fand in unseren Räumlichkeiten in der Swindonstraße 111 ein Familienbrunch der KJT Regenbogenweg statt. Nach herzlichen Willkommensgrüßen unserer Vorstandsmitglieder [...]

„Nokan. Die Kunst des Ausklanges.“ Ein Filmabend.

„Nokan. Die Kunst des Ausklanges.“ Die Erste von insgesamt vier Filmvorführungen im Rahmen des 25. jährigen Jubiläums der Hospiz-Initiative Salzgitter e.V., fand am 05.06.2019 im Kultiplex Salzgitter statt. Ein wundervoller Abend mit vielen Emotionen wurde [...]

Neujahrsempfang 2019

Am 13.Januar2019 lud die Hospiz-Initiative ihre aktiven Mitglieder zum traditionellen Neujahrs-Empfang ins Osterlinder Land Café. Neben einem Rückblick über das vergangene Jahr, gab es von unserer Vorsitzenden Roswitha Ehlers viel Informatives zu unserem diesjährigen, 25jährigen [...]

Kindertrauergruppen Regenbogenweg feierten besinnliches Lichterfest

Ein stimmungsvoller und besinnlicher Nachmittag erwartete alle Familien der Kindertrauergruppen 2018 in den Räumlichkeiten der Hospiz-Initiative Salzgitter. Diese waren mit unzähligen Kerzen erleuchtet und weihnachtlich geschmückt. Nach Ankunft der Familien wurde mit einem Lichterparcours nochmal [...]

Christkindlmarkt auf Schloss Oelber

Die Kinder-und Jugendtrauergruppen besuchten am Samstag 8. 12.2018 den Christkindlmarkt auf Schloss Oelber. Die Kinder-und Jugendtrauergruppen Regenbogenweg folgten einer Einladung der Schlossherrin Baronin Frau von Cramm. Diese hatte für die Gruppen Eintrittskarten gespendet und so [...]

Kloster Drübeck

Ende September wurden die ehrenamtlich tätigen Sterbebegleiterinnen und Sterbebegleiter von unserer Koordinatorin Ina von Rössing zu einem Fortbildungswochenende, für die Zeit vom 09.11. bis 11.11.18 nach Drübeck in das Kloster eingeladen. Thema diesjährig war: [...]

Wir suchen Ehrenamtliche

Ehrenamtliche Mitarbeiter/Innen der Hospiz-Initiative Salzgitter begleiten schwerstkranke und sterbende Menschen ambulant zu Hause, in Altenheimen, in Krankenhäusern, in unserem Hospiz in Salzgitter-Bad oder dort, wo der Mensch sich zu Hause fühlt. Für diese Begleitungen werden sie mit [...]

Einladung zur Mitgliederversammlung 2018

Sehr geehrte Mitglieder der Hospiz-Initiative Salzgitter e.V., unter Hinweis auf § 7 Nr. 8 der Satzung lädt Sie der Vorstand am: Dienstag, den 17. April 2018 um 18:30 Uhr in die Geschäftsstelle der Hospiz-Initiative Salzgitter [...]

Glück-Auf-Damen haben gespendet

Ein freudiger Besuch fand bei der Hospiz-Initiative Salzgitter in der Geschäftsstelle in der Swindonstraße statt. Die Gymnastikfrauengruppe des Sportvereins Glück Auf Gebhardshagen überreichte der Vorsitzenden Roswitha Ehlers und der Koordinatorin Ina von Rössing eine Spende [...]

Neues Land entdecken

Teilnehmer des Fortbildungswochenendes Die ehrenamtlichen Sterbebegleiterinnen der Hospiz-Initiative Salzgitter waren auch in diesem Jahr wieder von der Initiative zu einem Fortbildungswochenende im Kloster Drübeck im Vorharz eingeladen. 18 Ehrenamtliche nahmen an der intensiven [...]

Aktuelles Stellenangebot

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine/n weitere/n Koordinatorin/Koordinator. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte der beigefügten PDF-Datei über den Link Aktuelles Stellenangebot. 

Vorbereitungskurs zum Sterbebegleiter

Die Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen erfordert ein großes Maß an Absichtslosigkeit, Einfühlung, Wertschätzung und Sprachfähigkeit, und ist getragen von einer Lebenshaltung, die mit der Tiefe des Lebens rechnet. Die HIS sucht stetig nach Menschen, [...]

Ehrenamt

Wir freuen uns auf Ihre aktive Mitarbeit bei unseren vielfältigen Aufgaben im Verein.

Spenden

Mit Ihren Spenden tragen Sie dazu bei die Hospizarbeit in unserer Region auf Dauer zu sichern und das Wohl der zu begleitenden Menschen zu fördern. Wir würden uns daher sehr über Ihre Unterstützung in Form einer Spende freuen.