Kinder- und Jugendtrauerarbeit
Und wieder müssen wir bedauerlicherweise, aufgrund der ansteigenden Zahl von coronainfizierten Menschen und der damit einhergehenden Einschränkungen unsere Gruppentermine in der Kinder-und Jugendtrauerarbeit einstellen.
Wir sind aber mit intensiven und individuellen Einzelgesprächen für alle betroffenen Familien jederzeit als Ansprechpartnerinnen da.
Alle betroffenen Familien können sich jederzeit bei uns melden und werden zeitnah begleitet und unterstützt.
Wir hoffen möglichst schnell mit allen Kinder-Jugendtrauergruppen starten zu dürfen und wünschen allen Familien ein kraftvolles, fröhliches und vor allem gesundes 2021.
Wir bedanken uns bei allen, die unsere Arbeit im Regenbogenweg in den letzten Monaten auf ganz unterschiedliche Weise unterstützt haben und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.
Bleiben Sie alle gesund!
Im Jahr 2012 wurde die “Kinder- und Jugendtrauerarbeit” Regenbogenweg in der Hospiz-Initiative Salzgitter e. V. gestartet.
Der Oberbürgermeister der Stadt Salzgitter Frank Klingebiel hat die Schirmherrschaft übernommen.
Für die Kinder- und Jugendtrauerarbeit sind unsere Koordinatorinnen Frau Caren Dittrich und Frau Birgit Beyer zuständig.
Sie sind erreichbar unter
Caren Dittrich Tel.: 05341 – 90 26 112 Mobil: 0176-34392111
Birgit Beyer Tel: 05431- 9026113 Mobil: 0160 21 53 296
und per E-Mail:
caren.dittrich@hospiz-initiative-salzgitter.de
birgit.beyer@hospiz-initiative-salzgitter.de
Unsere Angebote:
Einzel- oder Gruppengespräche für Kinder, Jugendliche und Ihre erwachsenen Bezugspersonen durch:
- einen Raum, um über das Erlebte zu sprechen und Gefühle auszudrücken
- gemeinsames Erleben mit Gleichaltrigen sowie
- kreative Ausdrucksformen, Rückzugsmöglichkeit, Erinnerungsrituale, Gespräche und Bewegung
Weitere Angebote:
- Hausbesuche
- Krisenintervention
- Schulungen und Fachberatungen für Einrichtungen der Kinder und Jugendhilfe sowie andere Institutionen
Die Kinder- und Jugendtrauerarbeit wird ausschließlich über Spenden finanziert.
Die Hospiz-Initiative dankt allen Sponsoren, die mit kleinen und großen finanziellen Zuwendungen und mit Sachspenden dazu beitragen, dass aus dem Projekt ein festes Angebot geworden ist.
Konzept der Kinder- und Jugendtrauerarbeit ein Bereich der Hospiz-Initiative Salzgitter: Hier
Spendenkonten
Volksbank eG Braunschweig Wolfsburg
IBAN: DE66 2699 1066 6 182 577 001
BIC: GENODEF1WOB