Tag der Senioren am 19.06.2024

Am "Tag der Senioren" am 19.06.2024 waren wir mit dem Hospiz Salzgitter und unseren gemeinsamen ehrenamtlichen Helfern vor Ort und hatten zusammen einen Pavillon aufgestellt. Wir verteilten unsere Broschüren, Flyer, Kekse, Blumensamen und führten gute Gespräche mit den Besuchern. Trotz des schlechten Wetters war es ein schöner und lustiger Tag für uns und wir waren [...]

2024-06-21T11:17:47+02:0019. Juni 2024|

Spendenübergabe von der Wohnbau Salzgitter

Spendenübergabe von der Wohnbau Salzgitter an die Kinder- und Jugendtrauerarbeit "Regenbogenweg" der Hospiz-Initiative Salzgitter e.V. 😀   Im Rahmen ihrer zweiten Mieterbefragung innerhalb von drei Jahren hatte die Wohnbau Salzgitter für jeden beantworteten Fragebogen 1 Euro in eine Spendenkasse eingezahlt. Das erbrachte schließlich eine Gesamtsumme von insgesamt 2.299 Euro. Das Geld wurde nun in einem [...]

2024-06-26T13:34:16+02:0017. Juni 2024|

Altstadtfest Salzgitter Bad

Am 16.06. hatten wir auf dem Altstadtfest in Salzgitter Bad einen Stand in Zusammenarbeit mit dem @hospizsalzgitter . Dort konnten die Besucher viele Informationen über unsere Hospizarbeit erhalten und bei der Kinder- und Jugendtrauerarbeit kleine Taschen bunt anmalen. Es war eine wunderbare Gelegenheit, sowohl über unsere Arbeit zu informieren als auch kreativ tätig zu werden [...]

2024-06-21T11:36:13+02:0016. Juni 2024|

Unser 30-jähriges Jubiläum

Unser 30-jähriges Jubiläum war heute ein wahrhaft besonderer Tag, den wir mit einem feierlichen Gottesdienst in der St. Andreas Kirche begannen. Anschließend haben wir in der Kulturscheune gefeiert, während Herr Christoph Gilssbach, auf s eine wunderbar, einzigartige Art durch das Programm führte. Über die zahlreichen Gäste haben wir uns sehr gefreut und wir möchten uns [...]

2024-06-26T13:32:02+02:0001. Juni 2024|

Einladung zur Wanderausstellung „Gemeinsam unterwegs“

Die Wanderausstellung „Gemeinsam unterwegs“ zu Leben und Endlichkeit steht in enger Verbindung zur Hospizarbeit, zur Sterbe- und Trauerbegleitung. Die Ausstellung orientiert sich an der biblischen Geschichte der Emmaus-Jünger, der Geschichte von zwei Menschen, die nach einem schweren Schicksalsschlag miteinander unterwegs sind und durch eine Begleitung schrittweise wieder ins Leben finden. Es werden in den Räumen [...]

2024-05-22T13:25:06+02:0020. Mai 2024|

Besuch im Regenbogenweg

Am Donnerstag, den 16.05.2024 hatten wir Besuch von der Klasse 5b des Kranich-Gymnasiums Salzgitter-Lebenstedt. 27 Kinder kamen mit ihrer Lehrerin, Frau Schmidt, zu uns, um eine Spende für die Kinder- und Jugendtrauerarbeit des Regenbogenwegs abzugeben. Die Kinder hatten auf einem Schulfest Waffeln verkauft, ein Französischkurs gab von seinem Erlös etwas dazu, bei Eltern, Freunden und [...]

2024-05-21T09:19:30+02:0016. Mai 2024|

Bestattungsinstitut „Erich Müller“

Wir, 17 Ehrenamtliche der Hospiz Initiative Salzgitter, hatten kürzlich die Gelegenheit, das Bestattungsinstitut „Erich Müller“ Königsberger Str. 1, in Salzgitter zu besuchen. Von Anfang an wurden wir herzlich empfangen und fühlten uns sofort gut aufgehoben. Wir hatten viele Fragen und Anliegen, die uns alle geduldig und einfühlsam beantwortet wurden. Es war eine wichtige Erfahrung für [...]

2024-05-21T09:20:38+02:0014. Mai 2024|

Neue Couch im Gruppenraum …

Wir möchten uns bei der Volksbank BRAWO, bei Frau Nicole Mölling als Leiterin der Direktion Salzgitter, bedanken. Frau Mölling ermöglichte der Kinder- und Jugendtrauerarbeit „Regenbogenweg“ der Hospiz-Initiative-Salzgitter e.V. eine neue Couch für den Gruppenraum anzuschaffen. In den Regenbogenweg kommen Kinder und deren Angehörige, um Unterstützung und Begleitung bei der Bewältigung ihrer Trauer zu erfahren. Wenn [...]

2024-05-22T07:57:45+02:0008. Mai 2024|

Motorradgedenkfahrt für die verstorbenen Biker im Jahr 2023

Öffentlichkeitsarbeit am 27.04.2024- Motorradgedenkfahrt für die verstorbenen Biker im Jahr 2023 An diesem Tag war die Hospiz-Initiative- Salzgitter e.V. mit einem Stand auf dem Rathausvorplatz vertreten. Die Kinder- und Jugendtrauerarbeit machte auf ihre Arbeit mit trauernden Kindern und deren Angehörigen aufmerksam. Viele Besucher blieben für ein Gespräch stehen und informierten sich über diese Arbeit. [...]

2024-05-03T11:05:01+02:0003. Mai 2024|

Ehrenamtstag auf der Burg Warberg

Am 27. April 2024 fand der vierte Ehrenamtstag auf der Burg Warberg statt, an dem Ehrenamtliche aus der Region Süd-Ost Niedersachsen teilnahmen. Es war eine großartige Gelegenheit für die Teilnehmenden, sich zu vernetzen, auszutauschen und interessante Vorträge und Workshops zu besuchen. Die Hospiz-Vereine aus den Städten Helmstedt, Wolfsburg, Wolfenbüttel, Peine, Gifhorn, Salzgitter, Braunschweig, Goslar [...]

2024-05-03T11:05:46+02:0003. Mai 2024|
Go to Top